Heidelberg

Leben in Heidelberg ist ein Gewinn
Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Die Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs schätzen nicht nur die weltbekannte Schönheit und landschaftlich reizvolle Lage der Neckarstadt inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, sondern vor allem ihre Lebensqualität. Heidelberg ist eine Stadt der Wissenschaft und Kultur. Sie ist besonders attraktiv für Familien, Studierende, Kreative und Unternehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Wer in Heidelberg lebt, hat ein Zuhause: Beachtenswerte 97 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl.

Die Stadt Heidelberg ist schön
Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Das harmonische Ensemble von Schloss, Altstadt und Fluss inmitten der Berge inspirierte bereits die Dichter und Maler der Romantik und fasziniert auch heute Millionen von Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt. Wer kommt, findet mehr als Romantik.

Heidelberg ist Stadt der Wissenschaft. Sie ist Standort der ältesten Universität Deutschlands und zahlreicher weiterer Hochschulen. Sie beherbergt weltweit renommierte Forschungseinrichtungen sowie forschungsnahe Unternehmen. Bei der Internationalen Bauausstellung (IBA) „Wissen | schafft | Stadt“ arbeiten Wissenschaft und Stadt eng zusammen.

Heidelberg ist international. Rund 11,9 Millionen Gäste aus aller Welt besuchen die Stadt am Neckar pro Jahr. Auch die Bevölkerung ist international: Rund 56.000 Menschen mit Migrationshintergrund aus etwa 180 Ländern sind in Heidelberg zuhause – viele davon sind Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende.

Heidelberg ist grün. Wegen seines landschaftlichen Reizes, seiner klimatisch günstigen Bedingungen und seines urbanen Flairs verfügt Heidelberg über einen der höchsten Freizeitwerte in Deutschland. Und für ihr Engagement im Umweltbereich wurde die Neckarstadt wiederholt ausgezeichnet.

Heidelberg hat Geschichte. 1196 erstmals urkundlich erwähnt, wird Heidelberg im 13. Jahrhundert nach Plan angelegt und das Schloss gebaut. Nicht zuletzt mit der Gründung der Universität 1386 – heute die älteste Hochschule Deutschlands – beginnt die Blütezeit Heidelbergs als Hauptstadt der Kurpfalz. Als eine der wenigen deutschen Großstädte blieb Heidelberg im Zweiten Weltkrieg weitgehend unversehrt. Die Stadt Heidelberg gliedert sich in 15 Stadtteile.

Quelle: Stadt Heidelberg

Reiseinformationen: Heidelberg

Kontakt Tourismus:
Stadt Heidelberg
Marktplatz 10
69117 Heidelberg
Tel. +49 (0)6221 58-10580
stadt@heidelberg.de
www.heidelberg.de

Unterkünfte
Hotel buchen
Ferienwohnungen
Gruppenhäuser
Herbergen
Campingplätze
Bed and breakfast

Transport
Bahn
Bus
Mietauto

Menü