Mannheim



WILLKOMMEN IN MANNHEIM! HIER SIND SIE RICHTIG
Mannheim kann was. Und zwar nicht nur kurpfälzisch! Das wussten Sie nicht? Dann besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich! Denn hier wird Geschichte geschrieben – und die Zukunft natürlich gleich mit.
Mannheim ist eine Stadt, die erlebt und mit allen Sinnen erfahren werden will. Sie ist so vielfältig wie die unzähligen Namen, die man ihr gegeben hat: Quadratestadt mit Wasserturm und Jugendstilanlage. Universitätsstadt mit Barockschloss. Handelsstadt mit einem der bedeutendsten Binnenhäfen Europas. Erfinderstadt und Wiege der Mobilität. UNESCO City of Music mit Popakademie, Musikhochschule und Mozart. Große Bühne mit dem ältesten kommunalen Theater. Einkaufsmetropole, die Shoppingherzen höherschlagen lässt. Eishockeystadt mit achtfachem Deutschen Meister. Gründerstadt mit Köpfchen, Herz und jeder Menge Potenzial.
Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Quelle: https://www.visit-mannheim.de
Stadtbezirke in Mannheim
Das Stadtgebiet von Mannheim ist nach § 22 der Hauptsatzung der Stadt Mannheim in sechs innere und elf äußere Stadtbezirke gegliedert.In jedem der 17 Stadtbezirke gibt es einen Bezirksbeirat, der aus 12 im Stadtbezirk wohnenden Bürgern besteht, die der Gemeinderat entsprechend dem Abstimmungsergebnis der Gemeinderatswahl bestellt. Sie sind zu wichtigen Angelegenheiten, die den jeweiligen Stadtbezirk betreffen, zu hören und beraten die örtliche Verwaltung sowie Ausschüsse des Gemeinderats.
Die 17 Stadtbezirke sind in 24 Stadtteile bzw. 78 Statistische Bezirke untergliedert.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stadtbezirke_und_Stadtteile_von_Mannheim
Neckarstadt-West ist ein Stadtbezirk und Stadtteil von Mannheim unmittelbar nördlich des Neckars, westlich der Kurpfalzbrücke.
Der Neckar, der an der Friesenheimer Insel in den Rhein mündet, ist Namensgeber und trennt die Neckarstadt von der südlich liegenden Innenstadt. Grenzen bilden im Westen Neckar und Rhein, östlich die Neckarstadt-Ost und nördlich Sandhofen sowie Waldhof. Zum Stadtbezirk gehören der Alte Meßplatz, die Mittelstraße mit ihrem umliegenden Straßennetz, die Erlenhofsiedlung sowie die Friesenheimer Insel mit Altrheinhafen und Industriehafen.
Neckarstadt-Ost ist einer der sechs inneren Stadtbezirke und ein Stadtteil von Mannheim und liegt am rechten Ufer des Neckars.
Der Stadtbezirk ist mit der Innenstadt durch zwei Straßenbrücken verbunden, der Kurpfalzbrücke und der Friedrich-Ebert-Brücke, über die die Bundesstrasse 38 führt. Beide Brücken werden auch von Strassenbahnen genutzt. Ausserdem verbindet eine Fussgängerbrücke, die auch als Neckarsteg bezeichnet wird, die Neckaruferbebauung Nord mit dem in der Oststadt gelegenen Collini-Center. Nachbarstadtteile sind Feudenheim, Innenstadt, Käfertal, Schwetzingerstadt/Oststadt, Waldhof und Neckarstadt-West.
Der Bereich des Stadtbezirks östlich der B 38 hat die Bezeichnung „Wohlgelegen“ („wohl gelegen“, in früheren Zeiten hochwassersicher auf dem Hochgestade oberhalb des Neckars).
Schwetzingerstadt/Oststadt ist ein Stadtbezirk in Mannheim, der direkt östlich der Innenstadt liegt. Er setzt sich aus den Stadtteilen Schwetzingerstadt und Oststadt zusammen. Die Grenze zwischen den beiden Stadtteilen wird durch die Seckenheimer Straße markiert. Die Schwetzingerstadt liegt südlich, die Oststadt nördlich davon.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwetzingerstadt/Oststadt
Lindenhof ist ein unmittelbar südlich der Innenstadt am Rhein gelegener Stadtbezirk und Stadtteil von Mannheim im Rhein-Neckar-Dreieck.
Lindenhof besitzt eine annähernd dreieckige Form. Im Norden bzw. Nordosten grenzen jenseits des Hauptbahnhofs und der Bahnlinie die Mannheimer Innenstadt und die Schwetzingerstadt an, im Süden das Niederfeld und der Almenhof. Die Westgrenze bildet der Rhein mit Ludwigshafen am gegenüberliegenden Ufer.
Mannheim-Sandhofen ist ein Stadtteil im Norden Mannheims und bildet darüber hinaus auch den Stadtbezirk Sandhofen.
Sandhofen liegt im Norden von Mannheim. Im Osten grenzt der Vorort an Schönau, im Süden getrennt durch einen Altrheinarm die Friesenheimer Insel. Auf der anderen Rheinseite im Westen liegt das rheinland-pfälzische Ludwigshafen am Rhein, im Norden das hessische Lampertheim.
Schönau (mannemerisch: Schänau [ˈʃɛˑnaʊ̯]) ist ein Stadtteil und Stadtbezirk im Norden Mannheims.
Schönau liegt zwischen der A 6 im Norden, dem Rangierbahnhof der Bahnstrecke Mannheim–Frankfurt im Osten und der Frankenthaler Straße im Südwesten. Im Westen befindet sich Sandhofen, im Norden Blumenau, im Osten der Käfertaler Wald, im Südosten Gartenstadt und im Süden Waldhof. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt durch eine Stadtbahnlinie und zwei Buslinien. Gegliedert ist Schönau mehr oder weniger in drei Teile: Siedlungshäuser im Süden, das Neubaugebiet im Nordosten und die Wohnblocks mit Sozialwohnungen im Nordwesten.
Waldhof ist ein Stadtteil von Mannheim im Rhein-Neckar-Dreieck. Darüber hinaus bildet es zusammen mit den Stadtteilen Luzenberg und Gartenstadt den Stadtbezirk Waldhof. Der Stadtteil ist vor allem als traditionelles Arbeiterviertel bekannt sowie für seinen Fußballverein SV Waldhof Mannheim, der in den 1980er Jahren in der Fußball-Bundesliga spielte.
Waldhof liegt im Norden Mannheims. Angrenzende Stadtteile sind Käfertal, Neckarstadt-Ost, Neckarstadt-West, Sandhofen und Schönau. Im Nordosten liegt das hessische Viernheim (Kreis Bergstrasse).
Neuostheim/Neuhermsheim ist ein Stadtbezirk in Mannheim, der sich aus den Stadtteilen Neuostheim und Neuhermsheim zusammensetzt.
Im Westen liegt die Schwetzingerstadt/Oststadt mit dem Luisenpark, im Osten die Stadtteile Seckenheim und Hochstätt, südlich grenzt Neuhermsheim an Neckarau.
Neuostheim liegt direkt südlich des Neckars. Der Stadtteil gehört zu den gehobeneren Wohngebieten Mannheims. In Neuostheim befinden sich der Flugplatz Mannheim und das Maimarktgelände. Durch die BAB 656 Mannheim-Heidelberg getrennt, befindet sich südlich davon Neuhermsheim.
Die SAP-Arena, in der das Eishockeyteam der Adler Mannheim und die Handballmannschaft der Rhein-Neckar Löwen ihre Heimspiele austragen, liegt in der unmittelbaren Umgebung, gehört aber bereits zum Stadtteil Hochstätt im Stadtbezirk Seckenheim.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Neuostheim/Neuhermsheim
Seckenheim (kurpfälzisch: Seggene [ˈsəgənə]) ist ein Stadtteil von Mannheim im Rhein-Neckar-Dreieck. Zusammen mit dem Stadtteil Hochstätt bildet es den Stadtbezirk Seckenheim.
Seckenheim liegt im Osten Mannheims direkt am Neckar. Angrenzende Stadtteile sind Friedrichsfeld, Rheinau, Hochstätt und Neuostheim. Auf der anderen Neckarseite – über die Neckarbrücke zu erreichen – liegt Ilvesheim, das zum Rhein-Neckar-Kreis gehört.
Friedrichsfeld ist ein Stadtteil von Mannheim, im Rhein-Neckar-Dreieck in Baden-Württemberg und bildet darüber hinaus den Stadtbezirk Friedrichsfeld.
Friedrichsfeld bildet zusammen mit dem Ortsteil Neu-Edingen der Gemeinde Edingen-Neckarhausen eine geschlossene Siedlung. Die Stadtgrenze ist nur durch die Ortsschilder mitten im Ort zu finden. Weiterhin gehört auch die südlich gelegene Siedlung Alteichwald zum Stadtbezirk.
Friedrichsfeld liegt zwischen Mannheim-Seckenheim und Neckarhausen im Norden, Edingen und Heidelberg im Osten, Schwetzingen im Süden sowie Mannheim-Rheinau im Westen, direkt an der Autobahn A 656 und an zwei Eisenbahntrassen: die Nord-Süd-Verbindung an der Main-Neckar-Eisenbahn zwischen Ladenburg und Schwetzingen (Bahnhof Neu-Edingen/Friedrichsfeld) und die West-Ost-Verbindung an der Bahnstrecke Mannheim–Basel zwischen Mannheim und Heidelberg (Haltepunkt Mannheim-Friedrichsfeld Süd).
Im Westen Richtung Mannheim-Rheinau und südlich der Alteichwaldsiedlung Richtung Schwetzingen grenzt Friedrichsfeld an eine größere zusammenhängende Waldfläche (Unterer Dossenwald, Bundeswald Hirschacker und Grenzhöfer Wald), die Mannheim mit Frischluft versorgt.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrichsfeld_(Mannheim)
Käfertal ist ein Stadtbezirk und ein Stadtteil von Mannheim in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Käfertal liegt im Nordosten Mannheims. Angrenzende Stadtbezirke sind Vogelstang, Feudenheim, Wohlgelegen und Waldhof. Im Nordosten liegt die Stadt Viernheim (Kreis Bergstrasse).
Vogelstang ist ein Stadtteil und gleichzeitig ein Stadtbezirk von Mannheim. Die Grosswohnsiedlung wurde in den 1960ern planmässig angelegt.
Vogelstang liegt im östlichen Teil Mannheims. Im Westen grenzt der Stadtteil Käfertal, im Osten der Stadtteil Wallstadt an. Im Süden liegt ein ehemaliger Baggersee, der als Naherholungsgebiet dient. Im Nordosten befindet sich das Viernheimer Kreuz sowie die Stadt Viernheim (Hessen) mit dem Rhein-Neckar-Zentrum.
Südlich der heutigen Wohnbebauung, etwa auf Höhe der Seen, verlief vor 10.000 Jahren eine Neckarschlinge. Der größere Teil des Gebietes zählte bis zur Eingemeindung zu Wallstadt, der kleinere Teil zu Käfertal. Bewirtschaftet wurde es mehrheitlich von Käfertaler Bauern. Sie bauten bis zum Schluss hauptsächlich Sonderkulturen wie Spargel und Tabak an.
Wallstadt ist ein Stadtteil von Mannheim im Rhein-Neckar-Dreieck und bildet darüber hinaus auch den Stadtbezirk Wallstadt. Außer Wallstadt selbst gehört auch der östlich gelegene Ort Strassenheim zum Stadtteil.
Wallstadt liegt im Osten Mannheims. Angrenzende Stadtbezirke sind Feudenheim und Vogelstang. Im Norden befindet sich das hessische Viernheim und östlich liegt Heddesheim, das zum Rhein-Neckar-Kreis gehört.
Feudenheim ist ein Stadtteil von Mannheim im Rhein-Neckar-Dreieck in Baden-Württemberg und bildet darüber hinaus auch den Stadtbezirk Feudenheim.
Feudenheim liegt im Osten Mannheims am Neckar. Angrenzende Stadtteile sind Wallstadt, Vogelstang, Käfertal, Neckarstadt-Ost und Neuostheim. Östlich befindet sich Ilvesheim, das zum Rhein-Neckar-Kreis gehört. Feudenheim liegt an der Bertha Benz Memorial Route.
Neckarau (mannemerisch: Neggara [nɛga.rɑː]) ist ein Stadtteil von Mannheim im Rhein-Neckar-Dreieck. Darüber hinaus bezeichnet Neckarau den Stadtbezirk, in dem der Stadtteil liegt.
Stadtbezirk
Der Stadtbezirk Neckarau liegt im Südwesten Mannheims direkt am Rhein. Er umfasst den Stadtteil Neckarau sowie Stadtteile Almenhof und Niederfeld. Angrenzende Stadtbezirke sind Lindenhof, Neuhermsheim und Rheinau. Auf der gegenüberliegenden Rheinseite liegen Ludwigshafen und Altrip.
Stadtteil
Der Stadtteil Neckarau, Teil des Stadtbezirks Neckarau, wird im Nordwesten durch die Rheingoldstraße vom Stadtteil Niederfeld, sowie durch Rottfeldstraße und Voltastraße vom Stadtteil Almenhof abgegrenzt. Im Nordosten verläuft die Stadtteilgrenze zu Neuhermsheim etwa in der Mitte des Rangierbahnhofs. Im Osten grenzt Neckarau entlang der B 38a an den Bezirk Mallau, im Südosten an den Bezirk Casterfeld des Stadtteils Rheinau und im Süden an die Gemeinde Altrip jenseits des Rheins. In westlicher Richtung endet Neckarau im Waldpark kurz vor dem Strandbad, das zum Niederfeld gehört.
Der Stadtteil Neckarau gliedert sich in 4 Statistische Bezirke: Neckarau-Nordost, Neckarau-Südost, Neckarau-Süd und Neckarau-Mitte.
Mannheim-Rheinau ist ein Stadtteil von Mannheim und bildet darüber hinaus auch den Stadtbezirk Rheinau.
Rheinau liegt im Süden Mannheims westlich der Autobahn A 6. Angrenzende Stadtbezirke sind Neckarau, Seckenheim und Friedrichsfeld. Im Süden grenzt Brühl-Rohrhof an, das zum Rhein-Neckar-Kreis gehört.
Der Stadtbezirk Rheinau besteht nur aus dem Stadtteil Rheinau. Dieser wiederum gliedert sich in die statistischen Bezirke Casterfeld-West, Mallau, Casterfeld-Mitte, Casterfeld-Ost, Rheinau-Mitte, Rheinau-Hafen, Rheinau-Ost, Pfingstberg und Rheinau-Süd.
Reiseinformationen: Mannheim
Kontakt Tourismus:
Potsdam Marketing und Service GmbH
Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam
Tel. +49 (0)331 27 55 88 99
contentredaktion@potsdamtourismus.de
www.potsdamtourismus.de
Unterkünfte
Hotel buchen
Ferienwohnungen
Gruppenhäuser
Herbergen
Campingplätze
Bed and breakfast
Transport
Bahn
Bus
Mietauto
Wetter
LINK