Bremen

©Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) | Achim Mende

Bremen, Stadt der vielen Gesichter
1’200 Jahre Tradition und Weltoffenheit prägen Bremen, die Hansestadt an der Weser. Unverwechselbar bleiben das prächtige Rathaus im Stil der Weserrenaissance und die ehrwürdige Figur des Roland auf dem historischen Marktplatz. Sie stehen als einzigartiges Welterbe der Menschheit unter dem Schutz der UNESCO, doch auch der Schnoor – Bremens ältestes Stadtviertel –, die ungewöhnliche Architektur der traditionsreichen Böttcherstraße oder der Bremer Dom suchen ihresgleichen. Und natürlich sind da die weltweit bekannten Figuren der Bremer Stadtmusikanten aus Grimm’s Märchen.

„Das hätte ich ja nicht gedacht!“, ist wohl der meistgesprochene Satz von Touristen, die erstmals die Freie Hansestadt Bremen besuchen. Bremen ist die zehntgrößte Stadt Deutschlands, europäisches Zentrum der Luft- und Raumfahrt, Stadt der Wissenschaft und Standort von einem der größten europäischen Städtebauprojekte, der Überseestadt. Bremen, die Stadt, die ihre Besucher zum Staunen bringt – und das mit voller Absicht. Hier gibt es Museen, die Wissen unterhaltsam vermitteln. Und Erlebniscenter, die viel mehr als nur Spaß machen. Ob im Universum Bremen, in der botanika oder im Überseemuseum Bremen – hier versteht man sich darauf, Information und Unterhaltung perfekt in Einklang zu bringen.

Die Nähe zum Fluss und der grünen Natur prägt das Leben der Bremer. Das Seefahrer-Flair ist bis heute lebendig und für Touristen von besonderem Reiz. Mit der Weser auf Tuchfühlung gehen die Bremer und ihre Gäste an der Uferpromenade Schlachte. Insbesondere bei schönem Wetter pulsiert hier das Leben der Stadt. Ungewöhnliche Ausblicke und maritimes Ambiente bieten auch die wachsende Überseestadt, zu der sich Bremens alte Hafenreviere fortentwickeln und der nördliche Stadtteil Vegesack mit seiner Maritimen Meile. Bremen ist aber auch grün. Nicht nur weil die beiden Aushängeschilder der Hansestadt – der Fußballverein Werder Bremen und die Traditionsbrauerei Beck und Co. – diese Farbe zur Hausmarke gemacht haben. Das Stadtbild besticht vielmehr durch üppige Grünflächen, idyllische Parks und bezaubernde Gärten.

Köln schunkelt im Karneval, München zelebriert das Oktoberfest. Und in Bremen wird das ganze Jahr über gefeiert. Deutschlands ältestes Volksfest – der Freimarkt, das Musikfest, das Festival Maritim, Europas größtes Sechs-Tage-Rennen, Musical- und Theaterhighlights, bedeutende Kunstausstellungen, der traditionelle Weih¬nachtsmarkt mit Schlachte-Zauber an der Weserpromenade … die Hansestadt an der Weser steckt voller Leben und Erlebnisse.

Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Reiseinformationen: Bremen

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
GB Marketing und Tourismus, Abteilung Touristik
Findorffstrasse 105
D-28215 Bremen
Tel. +49 421 3080010
info@bremen-tourism.de
https://www.bremen-tourismus.de/

Menü