Essen

©Fotoagentur nordlicht

Gardasee 2020
In ESSEN geht alles!
Blaues Wasser, gesäumt von grünen Hängen und Hügeln. Boot fahren im Sonnenschein. Am Ufer flanieren. Im Schatten einen Latte macchiato genießen, während die Kinder in den See springen. Zugegeben der See ist nicht vor Tausenden von Jahren aus Gletscherwasser entstanden und heißt nicht Garda- sondern Baldeneysee. Aber welchen Unterschied macht das, wenn Sie mit einem Cocktail in der Hand im warmen Sand am Traumstrand liegen und der Rest der Familie sich im Stand Up Paddling versucht?

Urlaub 2020 – In ESSEN geht alles!
Fahren Sie Boot oder Kanu, gehen Sie klettern, minigolfen oder Bogen schießen. Rund um den Baldeneysee ist alles möglich.
Grüne Wiesen, tiefe Täler und himmlische Ausblicke. Als Wanderer oder Radfahrer kommen Sie im grünen Essen voll und ganz auf Ihre Kosten. Auf knapp 30 Kilometern Höhenwanderweg lässt sich der Baldeneysee zum Beispiel fantastisch umrunden – atemberaubende Aussichten garantiert! Dank der Bootslinien der Weissen Flotte lässt sich die Strecke übrigens auch gut in Etappen aufteilen, denn unterwegs, warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten darauf, entdeckt zu werden. Machen Sie zum Beispiel ein Picknick am Wildgehege oder besuchen Sie Deutschlands größtes Einfamilienhaus – die Villa Hügel. Den ehemaligen Wohnsitz der Familie Krupp, mit seinen 269 Zimmern und dem 28 Hektar großen Park, können Sie auf eigene Faust oder als geführte Tour erkunden.

Essen, ein Paradies für Radfahrer
Erkunden Sie Essen auf rund 260 km Radwegenetz! Industriekultur, Parks, Wälder und Felder sowie pulsierendes Stadtleben – all das können Sie ideal auf dem Fahrrad entdecken. Ein Großteil der Radwege wurde auf stillgelegten Bahntrassen errichtet, auf denen bis vor ein paar Jahrzehnten noch Kohle und Stahl transportiert wurden. So lässt sich übrigens auch perfekt das Ruhrgebiet rund um Essen erfahren, da die Radwege an Stadtgrenzen nicht enden!
Gehen Sie auf „Schatzsuche“ am Dom! Die Äbtissinen in Essen sammelten über viele Jahre einen Kirchenschatz zusammen, der seinesgleichen sucht. Berühmtestes Stück der Sammlung ist die Goldene Madonna. Um 900 n. Chr. entstanden, ist sie die älteste dreidimensionale Marienfigur Europas.
Skulpturen und Kunstwerke etwas jüngeren Datums entdecken Sie im Museum Folkwang. Die Wände im Neubau von Star-Architekt David Chipperfield bestehen aus recycletem Glas und reflektieren das Sonnenlicht auf besondere Weise. So erscheint die beeindruckende Sammlung, die neben Werken von Rodin, Gauguin, Chagall und Richter auch vier van Goghs umfasst, in genau dem richtigen Licht.

Szene-Viertel für Gastro- und Shopping-Fans!
Wenn Sie schon das Museum Folkwang in Rüttenscheid besuchen, lassen Sie sich einen Spaziergang auf der „Rü“ nicht entgehen. Szene-Kneipen, Top Restaurants, kultige Bars und individuelle kleine Boutiquen – hier pulsiert das Essener Leben auf einer Straße! Früher staubig und laut, heute sauber, grün und UNESCO-Welterbe – Willkommen auf Zollverein! In der früheren Kohlenwäsche der Zeche befindet sich heute das Ruhr Museum. Über die größte freistehende Rolltreppe Deutschlands gelangt man hier mitten ins Herz der Geschichte einer ganzen Region.

Im krassen Gegensatz dazu steht das beeindruckend grüne Außengelände von Zeche und Kokerei Zollverein. Kunst-, Kultur- und Freizeitangebote finden sich hier an jeder Ecke und für jeden Geschmack.

Sie sehen: In Essen geht alles! Natürlich auch Ihr Traumurlaub 2020.

Quelle: EMG – Essen Marketing GmbH

Reiseinformationen: Essen

Kontakt Tourismus:
EMG – Essen Marketing GmbH | Tourist Info
Kettwiger Str. 2-10
45127 Essen
Tel. +49 (0)201 88 72333
touristinfo@essen.de
www.visitessen.de

Unterkünfte
Hotel buchen
Gästehäuser
Jugendherbergen
Campingplätze
Bed and breakfast

Menü